Fondant selbst gemacht

Wie kann man den Fondant selbst machen, da mir auf Dauer der gekaufte zu teuer wurde, habe ich mir ein paar Rezepte angesehen und nach gemacht. Ich fand den Gelatinefondant am besten und dieser lässt sich auch sehr gut und in relativ kurzer Zeit herstellen. Das Rezept dazu habe ich euch aufgeschrieben und auch wie er gemacht wird.
Rezept für Gelatinefondant:
1 Pck. gemahlene Gelatine
60 ml Wasser
120 ml Glukosesirup
1 TL Glycerin (erhältlich in der Apotheke)
1/2 TL Zitronensäure oder Vanille-Aroma
1/2 TL Salz
1 kg Puderzucker
Für den Fondant habe ich anstelle des Glukosesirups, Limettensirup verwendet. So ist der Fondant etwas säuerlich und nicht so süß.
Zuerst wird die Gelatine in den 60 ml Wasser eingeweicht und dann so lange erwärmt bis sich alles komplett aufgelöst hat. Die Gelatine darf aber nicht kochen. In die aufgelöste Gelatine den Sirup, das Glyzerin, die Zitronensäure und das Salz geben.
Nun werden 2/3 des Puderzuckers in eine Schüssel gesiebt. Dann eine kleine Mulde in die Mitte drücken, dahinein kommt das Gelatinegemisch.
Das Ganze dann in der Küchenmaschine verrühren.
Den restlichen Puderzucker nun auf eine sauber Arbeitsfläche sieben. Die Masse aus der Schüssel auf den Puderzucker geben und alles solange kneten bis ein glatter Teig entsteht.
Den fertigen Fondant nun in Frischhaltefolie luftdicht wickeln. Den Fondant dann einen Tag ruhen lassen. Der Fondant hält sich länger wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird.
Den fertigen Gelatinefondant habe ich für die Herbsttorte verwendet und er hat sich super verarbeiten lassen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen.
Wenn ihr den Fondant dann für eine Torte verarbeiten möchtet, müsst ihr diesen zuerst aus der Kühlung holen und auf Zimmertemperatur bringen, da lässt er sich besser verarbeiten. Nun müsst ihr den Fondant erneut kneten und zwar so lange bis er nicht mehr brüchig ist. Also eine schöne geschmeidig ist und nicht mehr bröckelt. Dann kann der Fondant ausgerollt werden und reist auch nicht mehr.
Fondant selbst gemacht auf YouTube
LG Mia
PS: Keine Lust zum selber Backen? Ihr könnt alle Torten auch bei mir kaufen.
Mehr dazu in meinem Torten-Shop.
111 Kommentare
lilli
26 Okt 2011 11:10 am
Sieht echt leicht aus wie du es gemacht hast. Bei mir klappt das aber nicht so gut. Ich hab versucht statt der gelatine agar das pflanzliche geliermittel zu nehmen. Denkst du es hat deshalb nicht funktioniert ??
Mia
26 Okt 2011 08:10 pm
Hallo Lilli,
ich weiß nicht wo ran es gelegen haben kann:-(
Als ich meinen Gelatinefondant beim letzten mal benutzt habe, war er am Anfang auch sehr bröselig, habe eine ganze weil geknetet und dann wurde er wieder ganz weich und geschmeidig. Habe mit dem Fondant die Nummerntorte (50) damit bezogen. Ich muss morgen wieder neuen Fondant machen, werde dir dann nochmal genau berichten wie ich vorgegangen bin. Habe mir auch heut richtiges Glukose geholt, weil der Sirup sehr flüssig ist und ich dadurch sehr viel Puderzucker beim letzten gebraucht habe. Werde dir dann nochmal berichten wie ich vorgegangen bin und ob es geklappt hat. Nicht verzweifeln, wird schon, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen;-)
LG Mia
Kristine
12 Nov 2011 07:11 pm
Deine Torten sehen echt Toll aus!!!!!!!
Kann man im Fondant Lebensmittelfarbe rein machen um farbige Fondant zu bekommen?
danke im Voraus
Mia
13 Nov 2011 09:11 am
Hallo, vielen DANK:-).
Wenn du den Fondant farbig haben möchtest kannst du diesen einfärben. Empfehle dir aber Speisfarbenpaste oder Pulver zu verwenden. Mit der flüssigen Lebensmittelfarbe macht sich das nicht so gut, da musst du dann viel Puderzucker mit einarbeiten, sonst ist der Fondant ganz klebrig. LG Mia
kalil
12 Dez 2011 08:12 pm
Hallo Mia…
Deine Homepage ist super und die tipps (wie hier) sind sehr hilfreich…bei mir nehme ich immer Agar Agar aber da braucht man eiweiss in die mischung…
Dir wünsch ich alles alles gute und weiter so !
die pferde-torte finde ich ganz ganz toll !
Lg K
nese
21 Dez 2011 02:12 pm
hallo ich möchte auch mit agar agar machen was für nen eiweiss kommt den da rein??
Mia
22 Dez 2011 08:12 am
Hallo, bei agar agar kann ich dir leider nicht so recht weiter helfen, da ich damit noch nicht gearbeitet habe. Werde es aber auch mal testen. Hier habe ich eine Seite gefunden die ein Rezept für einen Fondant mit agar agar hat . Ich hoffe ich konnte dir erstmal weiter helfen.
LG Mia
Melek
25 Jan 2012 01:01 pm
Hallo 🙂 ich finde deine Seite auch super super toll.
Ich finde es echt toll von dir das du zeigst wie du deine Torten machst. Nun hätte ich da auch eine Frage. Wo kann ich Glukose kaufen??? Ich war schon in zwei Läden aber keiner konnte mir da richtig so gut helfen 🙁 fand ich schon ziemlich entäuschend.
Ich bedanke mich jetzt schon für deine Antwort 🙂
Ganz lieben Gruß
Melek
Mia
25 Jan 2012 03:01 pm
Hallo Melek,
vielen Dank, es freut mich das dir meine Seite gefällt. Die Glukose kannst du nicht so im Geschäft kaufen. Da musst du Karamellsirup von Grafschafter nehmen. Glukose kannst du hier http://astore.amazon.de/miastortenwel-21/detail/B005QW0IN6 kaufen.
Viele Grüße
Mia
Carolin
09 Feb 2012 01:02 pm
Hallo,
soll der Fondant im Kühlschrank einen Tag ruhen?
LG!
Mia
09 Feb 2012 02:02 pm
Hallo,
du musst den Fondant nicht in den Kühlschrank stellen, er muss nur über Nacht ruhen. In den Kühlschrank solltest du ihn nur machen wenn du nicht alles verbrauchst, so zusagen den Rest.
LG Mia
Ines
12 Feb 2012 12:02 pm
Hallo Mia,
erst einmal deine Seite ist echt super und ich hab schon viele Ideen und Inspirationen gesammelt!
Nun meine fragen:
1.Ich habe einen Fondant selbst gemacht…der aus Marshmallows!Meine Frage ist nun,die Torte,die ich gestern gemacht habe sieht toll aus und schmeckt auch super….allerdings ist heute das Fondant eher schwitzig und nass! Was hab ich denn da falsch gemacht??? Vielleicht zu wenig Puderzucker?
2. Wenn ich aus Fondant Blumen oder ähnliches herstelle,wäre es da sinnvoll dieses einige Tage vorher zu machen,damit sie aushärten?
3. Dein Frosting hab ich noch nicht gemacht,aber ich möchte gerne wissen,ob dieses Frosting etwas aushärtet oder cremig bleibt? Und wielange müsste die Torte erstmal stehen,bis man das Fondant da rüber machen kann?
Es sind leider einige Fragen,aber ich hoffe,du kannst mir etwas helfen,da ich bis Freitag eine Zahlentorte für meine Mutter ihren 60.Geburtstag machen möchte!
Vielen lieben dank im voraus für deine Antworten!
Liebe Grüsse sendet dir
Ines
Mia
12 Feb 2012 12:02 pm
Hallo Ines,
schön das Dir meine Seite gefällt und Dir auch weiter hilft, das freut mich ganz sehr. So nun zu deinen Fragen:
zu 1: Hast du den Kuchen mit dem Fondant in den Kühlschrank gestellt? Wenn ja das liegt das daran, denn im Kühlschrank zieht der Fondant die Feuchtigkeit an und schwitzt dann wenn man ihn raus holt. Wenn er dann eine Weile aus dem Kühlschrank raus ist, wird er in der Regel wieder trocken. Mir geht es auch so im Sommer wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist dann wird der Fondant auch immer ganz klebrig und man muss dann mit mehr Puderzucker arbeiten.
Ich selbst nehme den Marshmallowfondant nicht. Uns schmeckt er nicht. Ich mache immer den Gelatinefondant.
zu 2: Wenn du Blumen machen möchtest, empfehle ich dir die Blütenpaste zu machen. Damit werden die Blumen schöner und sehen auch natürlicher aus, weil du die Blütenpast schön dünn ausrollen kannst. Du kannst die Blumen auch schon ein paar Tage vorhermachen damit sie aushärten. Aber sei vorsichtig wenn sie trocken sind brechen sie gern, also mach lieber ein paar mehr falls doch welche kaputt gehen.
zu 3: Ich mache das Frosting jetzt immer mit Biskin, das ist viel cremiger wenn man es Aufschlägt, als das andere Pflanzenfett was ich bisher immer genommen habe. Das Frosting ist cremig, man kann es mit Buttercreme vergleichen. Es wird etwas fest aber nicht so sehr und es kommt auch darauf an wie viel Puderzucker du unter das Fett rührst um so mehr um so fester wird das Frosting. Dann lässt es sich aber sehr schlecht auf die Torte streichen. Das Frosting streiche ich auf den Kuchen und dann rolle ich den Fondant aus und bedecke den Kuchen damit. Also das Frosting muss nicht lange aushärten. Es ist auch dazu da, damit die Füllung nicht an den Fondant kommt.
So ich hoffe ich konnte dir weiter helfen und falls du noch Fragen hast kannst du sie mir gern stellen. Freu mich wenn ich dir helfen kann.
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim backen der Zahlen Torte und viel Erfolg.
Viele Grüße von
Mia
Ines
12 Feb 2012 02:02 pm
Hallo Mia!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Den Kuchen hatte ich nicht im Kühlschrank…hatte ihn in so eine Tortentransportbox gestellt! Vielleicht ist der deswegen so schwitzig geworden,weil keine Luft ran kam!? Er stand in der Küche und dort ist es relativ kühl!
Wo bekomme ich denn diese Blütenpaste her?
Dein Frosting werd ich gerne versuchen,wenn ich die nächste Torte mache :0)!
Noch eine andere Frage!
Wie transportiere ich so eine Torte am besten?Sollte ich sie in Folie einpacken? Ich hätte nur die Angst,das das Fondant dort kleben bleibt!
Ich danke dir für deine Hilfe!
Liebe Grüsse
Ines
Mia
12 Feb 2012 03:02 pm
Hallo Ines,
ich versuchen immer so schnell es geht zu Antworten :-).
Das kann sein das das daran lag, aber das kann ich nicht genau sagen. Ich lasse die Kuchen immer offen stehen ohne Abdeckung und stelle sie in den Keller und wenn sie angeschnitten sind stelle ich sie immer mit einer Tortenglocke in den Keller.
Die Blütenpaste kannst du ganz gut alleine machen, habe dazu auch ein Rezept auf meiner Seite. Die geht auch ganz schnell zumachen, du braucht dazu Eiweiß, Puderzucker und CMC oder Kukident Haftpulver:-)
Da ich meine Torten auch verkaufe, habe ich mir einen großen Vorrat an Tortenschachtel gekauft. Damit kann man die Torten ganz gut transportieren. Ich weiß ja nicht wie groß die Torte werden soll die du transportieren möchtest!? Wenn sie rund ist, dann in der Tortenbox. Wenn du sie in Folie einwickeln möchtest, dann mach auch vorher Küchenrolle drum und dann die Folie, das geht ganz gut.
Liebe Grüße
Mia
Margarita
15 Feb 2012 10:02 am
Hallo Mia,
wenn du für den Fondant den Limettensirup verwendest machst du dann trotzdem noch die Zitronensäure rein?
Lg Rita
Mia
15 Feb 2012 10:02 am
Hallo Rita,
nein, mache ich nicht. Der Fondant wird durch den Limettensirup schon leicht säuerlich. Die Zitronensäure mache ich nur rein wenn ich den Karamellsirup verwende, damit der Fondant nicht ganz so süß ist:-)
Liebe Grüße Mia
Dilek
02 Mrz 2012 07:03 pm
Hallo Mia,
ich bin auf deine Seite zufällig gestoßen zum Glück bin ich es. Es ist eine hervorragende Seite mit viel hilfreichen Tipps lecker schmeckenden Rezepten.
Ich habe auch ein paar Fragen mit dein Wissen kannst du mir auch bestimmt helfen,
1- ich habe auch das Gelatine Fondant mal ausprobiert es sah meiner Seitz nicht schlecht aus aber als ich es ausgerollt habe um die Torte einzuschlagen brach es auseinander. kann es sein das ich sie zu dünn ausgerollt habe??
Wie dick müsste der ausgerollte Fondant den ungefähr sein.???
2- kann man auch ein Fondant ohne Glukose machen wozu ist denn die Glukose gut im Fondant????
3- Hast du auch ein Glukosen Rezept????
könntest du glauben das es auch mit einem Haus gemachten Sirup hinhaut, der Fondant???
Habe eigentlich soviel Fragen die ich dir gern stellen würde aber möchte dich nicht beim ersten mal voll Texten..
Danke im Voraus für deine mühe
Dilek
Mia
03 Mrz 2012 10:03 am
Hallo Dilek,
vielen Dank für deine Komplimente, es freut mich wenn dir meine Seite gefällt:-).
Nun zu deinen Fragen:
zu 1: Der Fondant muss mindestens eine Tag geruht haben bevor man ihn verarbeitet. Dann muss er richtig weich und geschmeidig geknetet werden, sonst reist er wenn man den Kuchen eindecken will. Ich rollen meine Fondant immer so dünn wir möglich aus. Also so 2 mm stark. Damit der Kuchen dann nicht so süß schmeckt:-)
Fondant ist nicht jedermanns Geschmack.
zu 2: Die Glukose ist dafür da das der Fondant nicht reist und schön Geschmeidig wird wenn man ihn wieder weich knetet. Zum kneten fette ich meine Hände immer mit etwas Pflanzenfett ein. So wird der Fondant schön geschmeidig:-)
zu 3: Du musst nicht unbedingt Glukose nehmen. Ich habe z.B. eine Limettensirup genommen, damit der Fondant nicht so süß ist. Musst du mal auf dem Bild bei dem Rezept nach sehen:-)
So ich hoffe ich konnte dir erst mal weiter helfen und wenn du Fragen hast immer stellen ich werde versuchen sie zu beantworten:-)
Liebe Grüße Mia
NAME
01 Mrz 2015 09:03 pm
Kommentar wartet auf Freischaltung
Dilek
02 Mrz 2012 07:03 pm
Ach und dein Blütenpasten Rezept konnte ich nicht finden wo genau müsste ich denn suchen …….
Dilek
Mia
03 Mrz 2012 10:03 am
Hallo Dilek,
hier findest du das Rezept für die Blütenpaste http://www.miastortenwelt.de/2011/12/blutenpaste/
Liebe Grüße Mia
Andrea
10 Mrz 2012 08:03 am
Hallo,
deine Seite ist echt super!!!
Ich hätte eine Frage: Wie lange ist der Fondant haltbar? und wie ist er dann Aufzubewahren?
Vielen Dank
Andrea
Mia
11 Mrz 2012 10:03 am
Hallo Andrea,
danke freut mich wenn die Seite ankommt:-)
Also der Fondant ist in der Regel so ein halbes Jahr haltbar, muss nur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Und wenn du ihn dann verwenden möchtest entnimmst du die Menge die du benötigst und den Rest wieder in den Kühlschrank zurück. Den Fondant dann solange liegen lassen bis er auf Zimmertemperatur ist und dann kannst du in verarbeiten. Hoffe das hilft weiter.
Liebe Grüße Mia
Andrea
12 Mrz 2012 01:03 pm
Hallo,
Kann es auch sein das man auch mal mehr puderzucker braucht?
Wird der Fondant so lange geknetet und immer wieder puderzucker rein bis er nicht mehr glebt, oder darf er ruhig noch ein bißchen kleben? Bin leider Backanfängerin und kenn mich da nicht so aus?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Andrea
Mia
12 Mrz 2012 04:03 pm
Hallo Andrea,
du musst so viele Puderzucker nehmen bis der Fondant nicht mehr klebt. Er sollte nicht mehr kleben wenn du in einpackst.
Viele Grüße Mia
lena
16 Apr 2012 05:04 pm
heey ich hab ne frage
ist das glycerin flüssig oder ist das pulver ?! ist dringend danke schonmal
Mia
16 Apr 2012 05:04 pm
Hallo Lena,
das Glycerin ist flüssig!
Viele Grüße
Mia
lena
16 Apr 2012 06:04 pm
danke schön 🙂
Und hast du ein rezept für frosting
ich bin nämlich neu in dem geschäft cupcakes und möchte alles ausprobieren 😀
Mia
16 Apr 2012 06:04 pm
Bitte Lean,
das Rezept für Forsting ist auch auf meiner Webseite zu finden. Habe mehrere musst du mal schauen welches du brauchts :-)
Viele Grüße
Mia
lena
16 Apr 2012 06:04 pm
danke mia 🙂
lina
23 Apr 2012 03:04 pm
heeidas sieht so lecker aus was du immer machts!:D ehm also beim fondant braucht man das alles geht das den auch wenn du nur 1/2 TL Zitronensäure oder Vanille-Aroma
1/2 TL Salz
1 kg Puderzucker 60 ml Wasser
Mia
23 Apr 2012 04:04 pm
Hallo du,
wäre schön wenn ich deinen Namen kennen würde, ich schreib nicht gern Kommentare an Namenlose :-).
Willst du die Zutaten halbieren oder wie soll ich das verstehen?
Wenn du die normale Menge der Zutaten nimmst, bekommst du so eine Menge Fondant für ca 2 - 3 Torten. Ob das mit dem halbieren der Zutaten funktioniert kann ich dir nicht sagen, habe es noch nicht getestet.
Viele Grüße Mia
Simone
24 Apr 2012 02:04 pm
Hallo Mia,
Ich kann mich nur den anderen Mädels anschließen…;-)
Tolle Arbeit die du dir da machst.
Hast du vieleicht einen Tipp, wie der Fondant auf der Torte auch am nächsten Tag nicht zu hart wird?
Hab meine Torte am Tag zuvor hergestellt und am nächsten Tag beim anschneiden bröckelte leider einiges an Deko ab. Sah halt dann nicht mehr so schön aus…
Gruß Simone
Mia
25 Apr 2012 03:04 pm
Hallo Simone,
vielen Dank erstmal. Also der Fondant wird Grundsätzlich hart wenn er an der Luft ist, ausser die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch.
Du kannst die Torte in eine Tortenschachtel stellen oder irgendwie abdecken. Da wird der Fondant nicht so hart. Aber beim anschneiden kann es immer passieren das die Deko abfällt, ist bei meine Torten auch so. Und sie werden ja gegessen, da ist es ja nicht mehr so schlimm wenn sie angeschnitten nicht mehr so schön ist. Die Hauptsache ist doch sie sieht vorher toll aus, damit die Gäste staunen können ;-).
Aber probier einfach die Torten mit etwas abzudecken, das müsste etwas helfen.
Viel Grüße Mia
mariana
27 Apr 2012 09:04 pm
Hallo!!toll was du alles machst! ich bin auch eine kuchen fannnn!! und backe ich sehr sehr gerne! danke für alle tips! ich wollte dir fragen,wo kann mann gluckosesyrup kaufen? und das glycerin kann mann auch bei einer drogerie kaufen??
danke!
LG!!
mariana
Mia
28 Apr 2012 11:04 am
Hallo Mariana
danke für dein Lob. Schau mal hier rein da kannst du beides Kaufen www.astore.amazon.de/miastortenwel-21?_encoding=UTF8&node=11
Viele Grüße Mia
Elena
28 Apr 2012 01:04 pm
Hallo Mia,
ich brauch da noch mal ein Tipp von dir.
Habe Fondant gemacht und würde ihn jetzt gerne ausrollen allerdings klebt er, obwohl ich schon mehr Puderzucker zugefügt habe als in dem Rezept angegeben ist.
Klebt aber nicht beim anfassen nur beim kneten bleibt er an der Unterlage haften. Habe schon anti haft Unterlage mit und ohne fett ausprobiert, Glasplatte und Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäubt.Das zweite Problem ist, wenn ich die Hände und Arbeitsfläche mit fett einreibe, glänzt der Fondant und lässt sich auch nicht mehr mit dem smoother glatt reiben. Hiiiilfeeeeeee
Danke schon mal
Mia
28 Apr 2012 03:04 pm
Hallo Elena,
also die Hände einfetten ist ok. Aber die Arbeitsfläche würde ich nur mit Puderzucker abstäuben. Beim ausrollen den Fondant immer wieder ablösen von der Arbeitsfläche und eventuell Puderzucker nach schütten, also das die Fläche immer mit genügend Puderzucker bestäubt ist, dann dürfte der Fondant nicht mehr kleben bleiben. Aber mach beim ausrollen kein Fett auf die Fläche da bleibt er kleben. Hoffe meine Antwort kommt noch rechtzeitig. Wenn du noch Fragen hast einfach schreiben.
Liebe Grüße Mia
Elena
28 Apr 2012 03:04 pm
Vielen Dank! Werde auf jeden Fall berichten ob es geklappt hat.
Steffie
30 Apr 2012 11:04 am
Hallo
Also ich hab das Rezept gestern ausprobiert, aber es wollte einfach nicht klappen. War immer total krümmelig das Ganze.
Hab dann im Internet ein Rezept für Marshmallow-Fondant gefunden.
Kannst du mir verraten ob ich den genauso verwenden kann wie den Gelatine-Fondant? Würde das Rezept dann nämlich ausprobieren.
Vielen Dank und lieben Gruß
Steffie
Mia
30 Apr 2012 12:04 pm
Hallo Steffie,
wenn du den Fondant wieder weich kneten willst, musst du dir die Hände mit Pflanzenfett einreiben und die Arbeitsfläche mit Puderzucker abstäuben. Und man braucht etwas Geduld mit dem Kneten, ist bei mir auch das er Kümelig ist. Muss man einfach Stück für Stück Geschmeidig kneten und dann kann man ihn auch ausrollen.
Ich habe einmal und nie wieder Marshmallowfondant gemacht. Der ist noch viel Süßer als der Fondant und ich finde er wird irgendwie sehr fest. Das war bei mir so, ich habe ihn nicht mehr weich geknetet bekommen und so wie er war ist er dann im Müll gelandet:-(. Aber das muss halt jeder für sich raus finden mit welchem Fondant er besser klar kommt und welche besser schmeckt. Schmecker sind halt verschieden.
Liebe Grüße Mia
Olga
10 Mai 2012 09:05 am
Hallo Mia,
habe heute das Fondant nach deinem rezept gemacht hab statt des Glucosesirup auch 120ml Limmettensirup genommen, ich weiß nicht was falsch war aber bei mir musste ich statt des 1kg puderzucker mehr als 3kg nehmen da es einfach nicht fest werden wollte. Jetzt schaue ich mal wie es sich dann morgen verabeiten läst. Liebe Grüße Olga
sarah
10 Mai 2012 05:05 pm
Hallo Mia,
wie kann ich die Fondantblüten auf der Torte festkleben? Kann ich herkömmlichen Zuckerguss verwenden?
Danke
Lg
Sarah
Cindy
14 Mai 2012 05:05 pm
Hallo Mia,
nachdem bei meiner ersten Torte so ziemlich alles schief gelaufen ist was schief gehen kann, ist die nächte umso besser geworden. Das Fondant habe ich nach Deinem Rezept selbst gemacht und es war nicht so süß wie das gekaufte vorher. Auch das Frosting ist mir diesmal gleich gelungen. Alles nach Deinen tollen Rezepten. Die Torte sah gut aus. Ich habe das Fondant auch teilweise eingefärbt. Die Torte war für das Sportfest im Verein und ich habe das Vereinswappen drauf gemacht. Alle dachten die Torte ist vom Bäcker.
Also Dank Deiner tollen Anleitungen und Ideen ist das ein voller ERfolg geworden. Danke Gruß Cindy
julia
18 Mai 2012 07:05 pm
Hallo Mia,
habe gestern den Fondant ausprobiert zu mache aber beim ausrollen wurde er brüchig, nach 30 min kneten war er immer noch brüchig. Habe es so gemacht wie es in Deinem Rezept steht.
Mia
20 Mai 2012 02:05 pm
Hallo Julia,
hast du den Fondant auch einen Tag ruhen lassen? Weiß auch nicht woran das liegen könnte :-(. Entweder zuviel Puderzucker. Versuch mal deine Hände mit Pflanzenfett einzureiben und dann den Fondant nochmal kneten.
Liebe Grüße Mia
Sara
19 Mai 2012 01:05 pm
Hallöchen Mia,
also ich habe dar Rezept ausprobiert und es hat mich wirklich pos. überrascht dass das so gut geklappt hat DANKE
aber das einzige was mich verzweifeln lies ist dass ich es nicht färben konnte was empfiehlst du denn da?? also ich hab diese farbpulver von marktkauf reingemischt nur sah das ziel rot eher orange/rosa … =( Danke im voraus wenn du mir antwortest 😀
ach und das Resultat kannst du wenn du willst hier anschauen 😀 http://www.facebook.com/yucelsara.callisahiner
Mia
20 Mai 2012 02:05 pm
Hallo Sara,
wenn du Fondant einfärben möchtest, machst du das am besten mit Pastenfarbe, da wird das Ergebniss am besten. Mit den Pulverfarben geht das nicht, die haben nicht die Farbkraft.
Liebe Grüße Mia
Monique
08 Jul 2012 07:07 am
hallo , wie rollst du das fondant aus ohne das es dran kleben bleibt und wie hebst du es auf die torte ohne das er mir dabei kaputt geht…. wollt mich dann mal daran versuchen :-/
Mia
09 Jul 2012 04:07 pm
Hallo Monique,
ich mache auf die Arbeitsfläche entweder Puderzucker oder Bäckerstärke. Und wenn ich den Fondant auf die Torte hebe, fahre ich komplett mit den Händen und Armen unter den Fondant und hebe in auf die Torte. Oder du rollst ihn über den Ausrollstab, das geht auch.
Viele Grüße
Mia
Vanessa
11 Jul 2012 09:07 am
hallo mia!
super fondant rezept! hab da mal ne frage! wenn ich das fondant einfärben will, aber keine paste sondern nur flüssigfarbe habe, geht das denn auch? muss meins braun einfärben, aber habe keine paste gefunden, nun eielt es und ich bin etwas unsicher wegen der flüssgen farbe! wie kann ich das am besten machen? bitte um hilfe!!!! danke lg vanessa
Mia
13 Jul 2012 07:07 am
Hallo Vanessa,
die Schuhe würde ich so eins zwei Tage vorher machen und du kannst auch Haftpulver verwenden ist im Grunde das selbe wie CMC :-). Bitte nicht in den Kühlschrank, sie sollen dich sicher trocknen und das wird im Kühlschrank schlecht gehen. Einfach an eine Ort stellen wo sie in Ruhe trocknen können.
Das Fondant kannst du mit der flüssigen Farbe schon einfärben, nur musst du dann wieder Puderzucker unterarbeiten, weil der Fondant durch die flüssige Farbe auch wieder klebrig wird und sich dann nicht gut ausrollen lässt. Besser ist wenn du dir Pastenfarben zu legst. Die Flüssigen Farben bringen auch nicht das gewünschte Farbergebniss. Wenn du den Fondant braun haben möchtest, dann arbeite doch gleich von Anfang an Kakaopulver mit unter, da schmeckt der Fondant dann auch gleich nach Kakao. Also so würde ich das machen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen.
Liebe Grüße
Mia
Helene
13 Jul 2012 08:07 am
Hallo Mia
hab dein Fondant versucht zu machen hat auch alles super geklappt, nur am nächsten Tag beim anschneiden war der Fondant so trocken das er zerbrochen ist.
was hab ich falsch gemacht??
Mia
13 Jul 2012 08:07 am
Hallo Helene,
hast du den Kuchen mit dem Fondant abgedeckt oder hast du ihn so stehen lassen?
Liebe Grüße Mia
Helene
13 Jul 2012 02:07 pm
Hey Danke für die schnelle antwort
ja ich habe denn Kuchen mit Fondant abgedeckt und ein Tag stehen lassen ohne Deckel!! Beim anschneiden war der Fondant so trocken das er zerbrach.
Mia
13 Jul 2012 02:07 pm
Hallo Helene,
wenn du die Torten mit Fondant eindeckst musst du sie auch anschließend in eine Tortenschachtel oder der gleichen stellen, damit der Fondant nicht austrocknet. Wenn ich Blumen oder Figuren oder so mache, lasse ich sie ja auch immer so stehen damit sie Trocknen und so ist das dann auch mit dem Fondant auf der Torte, der trocknet halt aus. Also immer abdecken, damit das nicht mehr passiert.
Wenn du Fragen hast einfach schreiben.
Liebe Grüße Mia
Helene
13 Jul 2012 02:07 pm
Allso meinst du deswegen war der Fondant so trocken!!! vielen Dank ich versuche es nocheinmal!!!
Daniela
01 Aug 2012 01:08 pm
Hallo Mia,
tolle Homepage mit vielen tollen Ideen.
Habe soeben mein erstes Fondant nach Deinem Rezept gemacht. Leider ist es sehr fest geworden, so dass ich wirklich stark kneten musste und den Puderzucker grad so unter gekriegt habe. Ist das normal – haette ich weniger Puderzucker nehmen sollen oder aendert sich die Konsistenz noch durch das Ruhen??
Mein Problem ist, das ich keine Mikrowelle hab – soll ich das Paeckchen ins Wasserbett stellen oder vielleicht in einen Topf mit heissem Wasser halten, damit es warm und geschmeidig wird??
Wieviel Gramm Gelantine ist denn in Deinem Paeckchen? Hier in Australien gibt es nur grossen Dosen und ich hab jetzt mal einen Essloeffel (14 gramm) genommen. Vielen Dank
Mia
09 Aug 2012 09:08 am
Hallo Daniela,
danke dir, das ist ja toll das ich auch Leser aus Australien habe wow :-)
Also in einem Päckchen Gelatine sind 9g drin. Also war es zu viel Gelatine die du verwendet hast daher auch das der Fondant so fest geworden ist...
Du kannst die Gelatine in etwas Wasser auslösen auf dem Herd. Hier auf der Packung steht 6 EL Wasser für ein Päckchen Gelatine...
Ich hoffe ich konnte weiter helfen und wenn du Fragen hast einfach schreiben. Ich kann zwar nicht immer sofort Antworten, aber ich versuchen so schnell es geht zu Antworten.
Liebe Grüße nach Australien
Mia
Carmen
02 Aug 2012 12:08 pm
Hallo Mia. Ich gratuliere zur Internetseite. Toll was Du machst.
Könntest Du mir bitte sagen wie viel Fondant ein Rezept für Gelatinefondant macht.
Danke!
Carmen
Mia
09 Aug 2012 09:08 am
Hallo Carmen,
danke :-)
Wenn du 1000 g Puderzucker verwendest kommen auch ca. 1000g Fondant raus...
Viele Grüße Mia
Daniela
09 Aug 2012 11:08 am
Liebe Mia,
vielen lieben Dank, dass Du Dir soviel Muehe machst mit dieser tollen Homepage und dem Forum.
Ich hatte dieses Fondant dann Ruhen lassen fuer 2 Tage und als ich es benutzen wollte habe ich die Plastiktuete in heisses Wasser kurz gehalten und es wurde schoen soft zum ausrollen – gigantisch – schneeweiss und liess sich wunderbar duenn ausrollen. Haette nicht gedacht, dass es so einfach geht und dazu auch noch so wunderbar funktioniert.
Danke fuer die Massangabe, naechstes Mal werde ich weniger Gelantine benutzen.
Vielen lieben Dank fuer die Hilfe
Daniela
Carmen
24 Aug 2012 01:08 am
Hallo Mia,
noch eine Frage wenn ich darf… Sollte ich kein Pflanzenfett im Haus haben, könnte ich meine Hände mit normalen Rapsöl einfetten?
Danke für deine Hilfe,
Carmen
Mia
24 Aug 2012 09:08 am
Hallo Carmen,
Weiß nicht ob man die Hände mit Öl einreiben kann. Da kann ich dir leider nicht weiter helfen :-(
Viele Grüße Mia
Semanur
24 Aug 2012 10:08 am
Halloooooo 🙂
Morgen hat mein neffe geburtstag und ich habe heute morgen deinen Fondant rezept ausprobiert.
Meine frage ist :
für den fondant habe ich nur 750g puderzucker benötigt, eine weiter schachtel (250g) puderzucker hatte ich nicht nötig.
habe ich da etwas falsch gemacht muss man 1kg puderzucker benutzen oder ist das so in ordnung
mein teig war geschmeidig und darum dachte ich eine weitere packung puderzucker müsste ich nicht öffnen.
Mia
13 Sep 2012 08:09 am
Hallo Semanur,
ist nichts falsch, kann auch sein das du nicht soviel Puderzucker brauchst, es sind ja nur immer ca. Angaben...
Liebe Grüße Mia
chellie
30 Aug 2012 05:08 pm
Hallo Mia,
hast Du eine Idee wie man Fondant schwarz färben kann?
Deine Seite ist einfach klasse und enthält viele tolle Tips und Anregungen.
Mach weiter so!!! 🙂
Mia
13 Sep 2012 08:09 am
Hallo Chellie,
danke, ich kaufe den Schwarzenfondant fertig eingefärbt, ist Preisgünstiger und man braucht nicht so viel Schwarzefarbe, und der fertige Fondant ist nicht so trocken wie der selbst gefärbte...
Liebe Grüße
Mia
Maraike
04 Sep 2012 10:09 am
Hallo Mia,
ich möchte die Tage mal dein Fondantrezept ausprobieren und hätte da noch eine Frage bevor ich beginn.
Färbst du den Fonant wärend der Herstellung schon ein oder erst nach dem Ruhe Tag?
LG Maraike
Mia
13 Sep 2012 07:09 am
Hallo Maraike,
du kannst ihn während des herstellens einfärben oder danach, das geht beides...
Liebe Grüße
Mia
Daniela
06 Sep 2012 08:09 am
Hallo Mia…
Ich finde deine Werke total klasse…
Ich habe mich neulich an MMF versucht nur leider ist das völlig in die Hose gegangen.
Nun möchte ich deinen Fondant mit Gelantine versuchen. Ich möchte meiner Schwägerin zum 30.Geburtstag eine Torte mit Fondant eindecken.
Nun habe ich auch einige Fragen :-/
Bekomme ich Glukosesirup auch in der Apotheke?
Wenn ich mit Blütenpaste, z.B. Schmetterlinge herstelle, womit kann ich diese an die Torte kleben?
Ach ja, ich habe mir auch schon deine Videos angesehen…
Sag mir doch mal welche Küchenmaschine du benutzt, ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer passenden für mich 🙂
Liebe Grüße und vielen Dank
Mia
13 Sep 2012 07:09 am
Hallo Daniela,
danke :-)
ich habe eine Kitchen Aid :-) super teil...
Glukose kannst du selbst herstellen oder im Internet bestellen, oder du nimmst Karamellsirup, das geht auch... Die Sachen kannst du mit Icing oder mit Wasser ankleben...
Liebe Grüße
Mia
Nathalie
06 Sep 2012 02:09 pm
Hiiilfe, ich mach grad den Fondant .. und es wird einfach nicht fest, es ist sooooooooo doll klebrig. 🙁
Mia
13 Sep 2012 07:09 am
Ganz viel Puderzucker bis er nicht mehr klebt :-)
Annika
11 Okt 2012 06:10 pm
Ich hab da mal ne Frage!
Ich hab in der Apotheke kein pflanzliches Glycerin gefunden. Kann ich auch das synthetische nehmen?
Mia
18 Okt 2012 02:10 pm
Hallo Annika,
schau doch mal in den Zubehörläden nach, die haben da das Glycerin welches du benötigst...
Liebe Grüße Mia
Nessi
28 Okt 2012 11:10 am
Hallo Mia,
Dein Fondant gefällt mir sehr gut und deswegen will ich sie nachmachen .. aber da hätte ich eine Frage an dich, Was kann ich anstatt Gelatine nehmen. Ich bin Vegetaria 🙂
Mia
30 Okt 2012 11:10 am
Hallo Nessi,
ich kenne mich da auch nicht so genau aus. Aber ich denke die Vegetarische Variante von Gelatine ist Aga Aga... Aber genau kann ich dir das auch nicht sagen...
Liebe Grüße
Mia
Karin Engel
30 Okt 2012 07:10 am
Guten Morgen Mia, machst Du eigentlich deinen Fondant selbst, den Du für die vielen Torten brauchst? Ich mache ja nur ab und an eine Torte und habe meist selbst gemacht. Heute hatte ich aber irgendwie total Pech, denn er reißt. Hatte ich noch nie. Da die Torte heute noch bis Mittag fertig sein muß, habe ich nun schnell gekauften Fondant gefärbt. Den habe ich auch immer in Reserve. Aber mit dem gekauften Fondant wird es natürlich teurer. Und rechnet sich das dann noch für Deine Torten? Wasmachst Du mit den farbigen Resten? Wünsche Dir einen schönen Tag.
Mia
30 Okt 2012 11:10 am
Hallo Karin,
ich kaufe mir den Fondant in 5kg Paketen bei Pati-Versand. Der ist super und schmeckt auch nicht nach Vanille was viele anderen Sorten machen...
Den eingefärbten Rest wickel ich in Frischhaltefolie und dann noch in eine Zipperbeutel, so kann man ihn dann wieder verwenden.
Ich würde es gar nicht schaffen den Fondant immer alleine zu machen, da käme ich nicht um die Runden. Und der Fondant von da ist super, auch habe ich mir jetzt immer den Schwarzen Fondant da geholt kann ich nur empfehlen :-)
Liebe Grüße
Mia
Karin Engel
30 Okt 2012 12:10 pm
Schwarzen Fondant habe ich auch schon mal gebraucht für eine BVB Torte und den habe ich auch dort gekauft, weil ich gelesen hatte, dass man sehr viel Farbe braucht um einzufärben und der Fondant auch leicht rissig wird. Ja, so mache ich es auch mit den eingefärbten Resten, wie Du. Danke für Deine Antwort, ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.
Lieben Gruß Karin
Val
03 Nov 2012 08:11 pm
Hallo Mia,
also was ich bis jetzt so gelesen habe…großes Kompliment! Mir geht es genau so, ich möchte meiner Tochter zum 1jährigen Geburtstag gerne eine tolle Torte machen. Ich habe richtig „Bock“
hihi.
Wie sieht es denn mit dem Färben von Fondant aus? Kann man das auch selbst machen oder kaufst du dies?
Vielen Danke schon einmal.
Liebe Grüße
Val
Mia
05 Nov 2012 08:11 pm
Hallo Val,
das kannst du machen wie du möchtest, nur wenn du nur eine Torte machen willst, dann kauf gleich den fertig gefärbten, als die Pastenfarben. Die bleiben dann über. Den Fondant kannst du auch auf Plätzchen oder Muffins machen...
Liebe Grüße
Mia
Val
03 Nov 2012 08:11 pm
Hallo Mia,
ich habe gerade die letzten Kommentare gelesen. Also werde ich den farbigen Fondant wohl besser kaufen…
LG Val
Silvia
08 Nov 2012 06:11 pm
Hallo Mia…
der Fondantteig war bei mir noch recht klebrig an den Fingern.Ich habe nun soviel Puderzucker drauf bis er fest wurde.Hoffe das ist richtig so gewesen.Nun klebt er nur noch ein wenig beim durchkneten.Soll ich nochmehr dazu machen oder kann er an einigen Stellen ruhig kleben?Läst er sich denn so ausrollen wenn er klebt?LG Silvia
Mia
08 Nov 2012 08:11 pm
Hallo Silvia,
der Teig kann ruhig etwas kleben. Du musst ihn ja eh 24 Stunden ruhen lassen und dann noch mal durch kneten. Und da musst du auf die Arbeitsfläche eh Puderzucker geben, damit der Fondant nicht fest klebt. Und wenn du merkst das er zu weich oder zu sehr klebt, dann tu morgen noch etwas Puderzucker unterkneten...7
Liebe Grüße Mia
ines
09 Nov 2012 06:11 pm
hallo mia,
das ist eine super Seite die Du hast. Ich habe auch schon eine Torte mal ausprobiert und es hat eigentlich auch alles geklappt bis es ans einfärben des Fondant ging es hat.
Es hat unheimlich geklebt als ich die Farbpaste hinzugefügt habe und ein ausrollen oder modellieren war nicht zu denken was habe ich falsch gemacht bin an verzweifeln hier und hoffe du kannst mir eine trick verraten und noch was die Farbpaste geht ja nicht wirklich gut ab von den Händen siehst du Handschuhe an oder gibt es da auch einen trick??
Liebe Grüße Ines
Mia
12 Nov 2012 10:11 am
Hallo Ines,
vielen Dank für dein Kompliment, das freut mich das dir meine Seite gefällt und weiter hilft.
Beim einfärbe mit Bäckerstärke oder Puderzucker arbeiten. Also auf die Arbeitsfläche und dann müsste es gehen. Wenn du modellieren möchtest musst du CMC unter den Fondant mischen, für die Stabilität.
Bei einfärben halt Handschuhe benutzen, ich persönlich kann nicht mit Handschuhen arbeiten und nehme halt die farbigen Hände in kauf :-)
Liebe Grüße
Mia
Veronika
17 Jan 2013 06:01 pm
Hallo Mia,
ich habe in der Apotheke Glycerin gekauft und darauf steht das es für Tannen und Weihnachtsbäume ist um sie länger haltbar zu machen… ich glaube das es das falsche war. Worauf muss ich den achten?
Mia
18 Jan 2013 10:01 am
Hallo Veronkia,
am besten ist das Glycerin in einem Torten-Shop zu bestellen, das ist dann das richtige für die Zubereitung von Fondant.
Viele Grüße
Mia
Natalie
25 Jan 2013 01:01 pm
Hallo
Woher bekomme ich das Glycerin und den glukossesirup ?zum bestellen reicht es mir nicht mehr. Vielleicht in der Apotheke ?
Natalie
25 Jan 2013 01:01 pm
Hallo
Woher bekomme ich das glycerin und das glukossesirup ? Zum bestellen reicht es mir nicht mehr. Gibt’s das in der Apotheke ?
Mia
30 Jan 2013 10:01 am
Hallo Natalie,
Glycerin bekommt man in der Apotheke, allerdings musst du dazu sagen das du es zum verarbeiten für Lebensmittel benötigst. Glukose, bekommt man nicht im Handel, da musst du auf Sirup zurück greifen.
Viele Grüße
Mia
Natalie
25 Jan 2013 01:01 pm
Bitte schnell!
Natalie
25 Jan 2013 02:01 pm
Hilfe!ich Brauch die Antwort schnell:)
Marion
01 Feb 2013 11:02 am
Liebe Mia
Wow, ein riesen Kompliment an deine Seite. Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus… Habe nun zum ersten Mal mit Fondant gearbeitet (nach deinem Rezept) und auch gleich dein Frosting sowie die frische Himbeercreme ausprobiert. Hat alles ganz gut geklappt, die Anleitungen sind wirklich top!!! Hätte doch noch einige Fragen und vielleicht kannst du mir diese beantworten, wäre super lieb:
1. Hättest du mir einen tipp, wie ich kleine Risse auf dem Fondant ausbessern kann (wenn er bereits auf der Torte liegt)?
2. Was kann ich machen um die Deko auf dem Fondant besser zu befestigen? evt. mit etwas Wasser abtupfen?
Vielen Lieben Dank schonmal für deine Antwort.
Liebe Grüsse, Marion
Mia
19 Feb 2013 12:02 pm
Hallo Marion,
vielen Dank, freut mich das dir meine Seite gefällt und auch weiter hilft.
Gegen risse im Fondant wenn er auf der Torte liegt kann man leider nicht mehr viel machen... Nur mit Deko verdecken... Du musst vorher sehen das der Fondant schön weich und geschmeidig ist. Wenn er beim ausrollen am Rand ausreißt dann wird er dir auch auf der Torte reißen, also wenn du das merkst, den Fondant nochmal richtig kneten.
Die Deko bekommst du mit etwas Wasser und einen Pinsle ganz super fest, oder halt Fondantkleber.
Viele Grüße
Mia
Juliiet
10 Feb 2013 10:02 pm
Hello Mia,
Thanks so much for your wonderful explanations..indeed you inspired me..i never thought i would be able to do it but my question is..after i´ve finished making the fondant..the next day normal i have to bring it to room temperature nd..nd make it soft..when i´m through with rolling the fondant..if i want to raise it up..it sticks to the surface although i do dust the surface with powdered sugar before rolling..please what can i do?
Thanks.
Mia
19 Feb 2013 12:02 pm
Hello,
The fondant has to be really soft and then the surface is to be rolled out on the fondant, besträubt must be properly with icing sugar. WHILE roll-out every now and then lift the fondant and icing sugar if necessary to give again to the surface. I hope I could help you.
Greetings
Mia
Andy
01 Apr 2013 08:04 am
Hi Mia,
kann man, anstatt der Zitronensäure auch Ascorbinsäure nehmen?Ist so ein reines Vitamin C Präparat zum trinken in Pulverform.
Oder ist die Zitronensäure nicht nur für den Geschmack?
LG
Andy
Mia
22 Apr 2013 11:04 am
Hallo Andy,
die Säure ist für den Geschmack...
Viele Grüße
Mia
susanne
22 Apr 2013 04:04 pm
hallo mia,
erstmal ein riesen lob an deine Seite.find sie echt toll.
aber ich habe nicht zu all meinen fragen eine antwort gefunden.
was für eine springform nimmst du für größere torten?
und wie kann ich das pulver zum fondat einfärben mischen damit zb türkis raus kommt.sorry für die dummen fragen 🙂
lg
Mia
29 Mai 2013 08:05 am
Hallo,
ich verkauf die Torten und darf daher nur fertige Torten vom Bäcker nehmen, diese lasse ich mir dann auf Maß fertigen. Zum färben verwende ich Pastenfarben.
Viele Grüße
Mia
Carmen
25 Apr 2013 07:04 pm
Hallo Mia, erstmal wundbare seite. Wunderschöne Torten…
Ich hab ein riesen problem ich hab noch nie fondant selber gemacht muss es aber jetzt…
Bis Mittwoch muss ich eine Cinderella torte machen mit schloss und kutsche.
Ich habe heute dein fondant rezept ausprobiert aber egal was ich versucht hab mir ist alles immer wieder kaputt gegangen bitte helf mir was soll ich machen
Mia
29 Mai 2013 08:05 am
Hallo,
was ist da kaputt gegangen. Ich verwende nur fertigen Fondant, weil ich die Torten ja verkaufe und ich da nur fertigen nehmen darf. Der ist auch super und da hat man keine Probleme.
Viele Grüße
Mia
Laura
10 Mai 2013 11:05 am
Hallo Mia,
ich habe gestern MMF hergestellt und habe Pulverfarben um diesen zu färben. Nur ich weiß nicht so ganz wie ich das machen muss…muss man die mit Wasser anrühren?
LG
Mia
29 Mai 2013 07:05 am
Hallo,
nein einfach in den Fondant kneten, aber Pulverfarbe macht sich nicht so wirklich um Fondant einzufärbe, das ist Pastenfarbe besser.
Viele Grüße
Mia
Christine
13 Okt 2013 08:10 am
Warum empfiehlst du selbstgemachten Fondant und nimmst aber gekauften ? Deine Tipps können dann nicht aus sebsterfahrung kommen.Dennoch Gratulation zu deinen Arbeiten.
LG Christine
Mia
21 Okt 2013 04:10 pm
Hallo,
ich darf den selbstgemachten Fondant nicht für den Verkauf von meinen Torten verwenden, dies ist mir nicht erlaubt, aus dem Grund verwende ich gekauften....
Viele Grüße
Mia
Johanna
03 Mrz 2014 01:03 pm
Liebe Mia! Brauche deinen Rat: Brauche nur eine kleine Menge grauen Fondant. Zahlt sich zum einfärben nicht aus. Kann ich einfach weissen und schwarzen Fondant mischen? ist es machbar, sodass es auch gleichmäßig wird?
Mia
01 Mai 2014 10:05 am
Hallo Johanna,
ich mische mein grau immer aus schwarzem und weißem Fondant, ich habe kein Grau zum einfärben.
Viele Grüße
Mia
Deine Meinung ist mir wichtig