Rezept für Schokoladen-Ganache

So nun habe ich mich auch mal an eine Schokoladenganache gewagt. Ich habe meine erste Torte mit Ganache gemacht und muss sagen, dass sich das auch ganz gut macht 😉
Für die Ganachen benötigt ihr folgende Zutaten:
400 g Weiße Blockschokolade 200 ml Schlagsahne oder Rama zum Schlagen
300 g Vollmilchblockschokolade 200ml Schlagsahne oder Rama zum Schlagen
200 g Zartbitterblockschokolade 200 ml Schlagsahne oder Rama zum Schlagen
Und so müsst ihr dann vorgehen, um die Ganache herzustellen.
Zuersteinmal sollte ihr die Schokolade klein hacken.
Wenn ihr das geschafft habt, die Schlagsahne aufkochen. Nun kommt die gehackte Schokolade zu der heißen Sahne. Aber bitte die Schokolade immer in kleinen Portionen dazugeben, damit sie sich auch richtig auflösen kann. Wenn nun die ganze Schokolade in der heißen Schlagsahne aufgelöst ist, solltet ihr die Ganache für ca. 24 Stunden kalt stellen. Ich habe sie in den Keller gestellt, da dieser bei uns sehr kühl ist. Ihr könnt die Ganache auch in den Kühlschrank stellen, aber ihr solltet sie dann am nächsten Tag auch rechtzeitig herausnehmen, um sie aufschlagen zu können.
Am nächsten Tag wird die Ganache vor der Verarbeitung nochmal aufgeschlagen. Aber seid dabei vorsichtig, damit die Schlagsahne nicht buttrig wird, also sie die festen und flüssigen Bestandteile trennen, sonst wird die Ganache so grieselig und das sieht nicht so schön aus :-(.
Und so sah dann meine erste Torte mit Ganache aus, als ich sie dann eingestrichen hatte.
Viel spaß bei Ausprobieren.
LG Mia
10 Kommentare
Lena
02 Feb 2012 10:02 am
Hey,
Ich hätte eine Frage 🙂
Hast du für diese Torte nur weiße Schokolade benutzt (sieht so aus, blöde Frage wahrscheinlich) und haben die Angaben (400 g Weiße Blockschokolade, 200 ml Schlagsahne)für die ganze Torte gereicht?
Gruß Lena
Mia
02 Feb 2012 12:02 pm
Hallo Lena,
ja ich habe nur weiße Schokolade verwendet. Und die Menge reicht für eine Kuchen, es kommt allerdings auch drauf an wie groß und hoch der Kuchen ist.
Ich verwende allerdings meistens Frosting. Und zuletzt habe ich in das Frosting dann 200g weiße Schokolade hinzugefügt. Das macht sich auch sehr gut und schmeckt auch sehr lecker:-).
Viele Grüße Mia
Ratna Tjandra
21 Feb 2012 11:02 am
Hi Mia,
Hat Ganache gleiche Funktion wie Frosting, wenn wir Fondant Torte machen?
Gruß Ratna
Mia
21 Feb 2012 12:02 pm
Hallo Ratna,
ja die Ganache hat die gleiche Funktion wie Frosting. Sie soll die Füllung von dem Fondant fernhalten.
Viele Grüße
Mia
Dani
28 Mrz 2012 09:03 am
Hei Mia,
Echt toll deine Tortenwelt 😉
Großes Lob,auch für deine super Tips.
Eine Frage hätte ich zu Ganache: Könnte man sie
auch mehrere Tage kühl stellen vor dem aufschlagen/
verwenden?
Sonnige Grüße Dani
Mia
28 Mrz 2012 01:03 pm
Hallo Dani,
Danke für dein Lob, das freut mich sehr:-)
Nun zu deiner Frage, ob man Ganache mehrere Tage vorher machen kann, kann ich dir nicht sagen. Wenn ich welche mache, mache ich sie am Abend fertig und streiche die Torte dann am nächsten Tag ein. Kannst du also nur ausprobieren. Mache ich meistens auch so wenn ich nichts finde.
Tut mir echt leid das ich dir da nicht wirklich weiter helfen kann. Habe auch auf anderen Seiten nachgelesen, aber ich finde dazu auch nichts im Netz:-). Hätte dir gern weiter geholfen.
Liebe Grüße Mia
Cristina Testa
18 Apr 2012 07:04 am
hallo eine Frage, ich möchte aus eine Fondanttorte probieren, das wird meine Erste. die Figuren haben ich bereits geformt ich muss nur noch den Biscuitboden und die Cremefüllung machen. Wenn ich eine Schokocremefüllung mache ist es besser wenn ich einen hellen Biscuitboden mache oder dann lieber mit einem Schokoboden. Soll halt auch nicht zu süss werden aber lecker schmecken. kannst du mir eine Cremefüllung empfehlen die vielleicht lecker schmeckt aber nicht zu süss ist, wo denk ich jederman mag, vielleicht was mit Sahne oder so!! Schokoganache ist ja eine Cremefüllung oder??, wenn ich die Torte am Abend vorher mache kann ich sie dann in den Kühlschrank stellen zum frischhalten für den nächsten Tag sis zum servieren oder weichen die Figuren wieder ein, die ja vorher etwas getrocknet sind. dann eine letzte Frage bekomme ich Haftpulver auch im Supermarkt zu kaufen und ist es da wo die Backzutaten sind. Kann ich auch einen leckeren Fertigboden kaufen zb Biscuit oder Wiener für die nächste Torte hab ich nicht soviel zeit und eventuell die Fertig Cremefüllungen hab ich gehört soll es auch zu kaufen geben im Laden. gruss Crissy
Mia
18 Apr 2012 02:04 pm
Hallo,
du kannst zu der Schokocremefüllung einen helle Biskuit nehmen oder auch eine schoko Biskuit, das ist ganz dir überlassen. Wenn du nicht zuviel Zucker in die Creme machst wird es auch nicht zu süß. Du musst nur bedenken das der Fondant sehr süß ist. Der Rest liegt an dir wie süß du es machst.
Welche Füllung du nehmen kannst ist immer Geschmackssache wir essen gern Erdbeercreme oder halt andere Fruchtcrems. Ich kann dir da nichts empfehlen, da jeder einen andere Geschmacksrichtung bevorzugt...
Schokoganach kann man zum Füllen nehmen, aber das ist voll süß, ich würde damit nicht die Torte füllen. Ich verwende meistens Sahnecrems. Die Garnach ist eher dafür gedacht die Sahnetorten Fondant tauglich zu machen.
Die Torte kannst du einen Tag vorher machen, aber ich würde sie noch nicht dekorieren, da durch die Feuchtigkeit im Kühlschrank der Fondant beschlägt und es passieren kann das dir der Fondant weg läuft. Ich mache meine Torten immer erst am Tag wo ich sie brauche fertig. Und wenn ich sie doch eher mache da stelle ich sie in eine kühlen Raum (Keller).
Haftpulver wirst du nicht bei den Backzutaten finden ;-), wenn dann bei den Drogerieartikeln bei den Sachen für die Drittenzähne. Und dann wirklich nur Kukident nehmen. Bei den anderen Haftpulversorten ist Menthol drin...
Du kannst dir auch einen Tortenboden bei Bäcker kaufen. Die Cremefüllung gibt es auch im Supermarkt zu kaufen. Das ist ganz dir überlassen wie du deine Torten machst.
Die Torten die ich verkaufe, da sind die Böden auch vom Bäcker da ich diese nicht selber backen darf, weil ich keine gelernte Bäckerin bin. Und ich muss sagen die Tortenböden von dem Bäcker welche ich verwende sind super lecker...
Hoffe konnte weiter helfen.
Viele Grüße Mia
Cristina Testa
18 Apr 2012 07:04 pm
ich dachte ich mach die Torte am Samstag, benötigt wird sie am Sonntag. Wir haben im Restauran ein Kühlraum oder unten im Kellerraum wo die Weinflaschen sind. dann würde ich sie Samstag fertig machen mit eingeschlagene Fondant und fertig dekoriert und würde sie dann ins Restaurant bringen und diese dann dort Kühlstellen. Soll ich sie in den Kühlraum oder lieber in den Kellerraum. Was empfhielst du dann eher. Danke übrigens für die schnelle Antwort.
Mia
19 Apr 2012 06:04 pm
Hallo,
also wenn du einen kühlen Raum hast kannst du die Torte schon eine Tag vorher fertig machen. Aber nicht direkt in den Kühlschrank. Ich weiß nicht wie das in einem Kühlraum ist. Wird aber nicht viel anders sein wie in einem Kühlschrank.
Viel Grüße Mia
Deine Meinung ist mir wichtig